•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das waren noch Zeiten!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

    1

    Dienstag, 11. Juni 2024, 23:52

    Das Geheimnis der blauen Tropfen / Captain Nice (USA 1967)

    "Captain Nice" ist eine wohl nicht nur bei uns weitgehend in Vergessenheit geratene Comedyserie, die zwischen Januar und August 1967 auf NBC Network zur "Prime Time" um 20.30 Uhr ausgestrahlt wurde und eine Konkurrenz zu den zeitgleich laufenden Reihen "The Lucy Show" (CBS) sowie "The Rat Patrol" (ABC) darstellen sollte. Die Serie gilt unter heutigen Fernsehhistorikern als weitgehend fehlgeschlagener Versuch, u.a. aus der 1966 angelaufenen Erfolgsserie "Batman" von ABC Kapital zu schlagen. Ausgestrahlt wurden lediglich fünfzehn Episoden, danach wurde "Captain Nice" wegen zu magerer Einschaltquoten wieder aus dem Programm genommen.
    Worum geht es in dieser Reihe ? Das Format schwimmt auf der Welle der Superhelden-Persiflagen der 60er Jahre und dreht sich ganz um den Polizeichemiker Carter Nash (William Daniels), ein sanftmütiges Muttersöhnchen, der eher zufällig eine Geheimformel entdeckt, die ihn bei der Einnahme einer entsprechenden Lotion in einer explosiven Rauchwolke in "Captain Nice" verwandelt. "Captain Nice" verhält sich jedoch nicht viel anders als der eigentliche Carter Nash. Sein unmögliches Kostüm besteht aus einem weißen Pyjama mit goldenen Sternen, den in blau gefaßten Worten "Captain Nice" auf der Brust und einem übergroßen Umhang; alles liebevoll genäht und zusammengestellt von seiner herrschsüchtigen Mutter, die Nash letztendlich auch zu seiner neuen "Karriere" als Verbrechensbekämpfer überredet hat. Trotz seines eigentlich unmöglichen Aussehens flößt der alleinige Auftritt von "Captain Nice" in der Öffentlichkeit der Unterwelt eine gehörige Portion Angst ein. Zu seinen Superkräften gehören übermenschliche Stärke, Unverwundbarkeit sowie die Fähigkeit zu fliegen, obwohl Nash stets große Höhenangst hat und seine persönliche Ungeschicklichkeit nach der Einnahme des Superserums eher noch zu- als abnimmt.
    Carter hat eine Freundin bei der Polizei namens Sergeant Candy Kane (Ann Prentiss), doch übersieht er deren Avancen meist geflissentlich.
    Bei uns in Deutschland soll die Serie gegen Ende der 60er Jahre in einigen regionalen Vorabendprogrammen der ARD ausgestrahlt worden sein, nähere Informationen dazu liegen mir derzeit leider noch nicht vor.
    "Das Geheimnis der blauen Tropfen" wurde bereits im Jahre 2011 von Pidax Film Media als komplette Serie auf DVD veröffentlicht. Harsch kritisiert wurde, daß einige der Episoden gekürzt wiedergegeben wurden, einzelne Folgen sollen lediglich eine Länge von vierzehn Minuten aufweisen.

    Hier geht´s zum Trailer:
    www.youtube.com/watch?v=fjakiKlweAs