•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Suchergebnisse

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

    Heute, 10:51

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Franzoesische Popmusik der 60er Jahre: Michel Polnareff

    Michel Polnareff (* 3. Juli 1944 in Nérac im Département Lot-et-Garonne) ist ein französischer Chansonnier, Komponist und Textautor. Polnareffs Vater, der Komponist und Jazzpianist Léo Poll war Exilrusse, seine Mutter Simone Lane, eine Tänzerin, Bretonin. Seine Eltern erkannten schon früh die musikalische Begabung des Kindes und setzten ab dem 4. Lebensjahr alles auf eine klassische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Klavier. In seiner 2004 erschienenen Autobiographie schildert Polnareff seine Kindh...

    Gestern, 20:12

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Franzoesische Popmusik der 60er Jahre

    Ich habe Uwe's Vorschlag aufgegriffen und stelle hier (hoffentlich im richtigen Bereich) einige franzoesische Saenger und Saengerinnen der 60er Jahre vor. Heute beginne ich mit Sylvie Vartan, die damals mit Johnny Halliday verheiratet war. Sylvie Vartan, eigentlich Sylvia Vartanian (Wartanjan) (* 15. August 1944 in Iskrez, bei Sofia, Bulgarien), ist eine populäre französische Chanson- und Pop-Sängerin sowie Schauspielerin bulgarisch-armenischer und ungarischer Herkunft. Sie ist die Schwester des...

    Dienstag, 21. März 2023, 23:28

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Bernd Clüver - Der Junge mit der Mundharmonika

    Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass er mit dem BRAVO Girl Ute Kittelberger verheiratet war.

    Sonntag, 19. März 2023, 20:18

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Alexandra oder: Der Tod einer Schlagersängerin

    Die Biographie von Boettcher ueber Alexandra werde ich mir naechstes Jahr bestellen.

    Sonntag, 19. März 2023, 20:17

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Marmor, Stein und Eisen bricht oder: Die Geschichte des Drafi Deutscher

    "Shake Hands" hatte ich ganz vergessen, den fand ich 1964 ganz toll!

    Samstag, 18. März 2023, 13:42

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Nini Rosso - Der Startrompeter aus Italien

    Hast Du dann Klavierunterricht genommen? Ich leide unter einer seltenen Erkrankung namens Dyskalkulie, von der nur 7% der Weltbevoelkerung betroffen sind. Sie bewirkt, dass man weder hoehere Mathematik versteht noch Noten lesen lernen kann noch komplizierte Taenze choreographisch einueben kann. Kein line dancing fuer mich. Ich schrieb mir zwar die Noten auf die Tasten unseres Klaviers, aber es klappte nur einhaendig (ich hatte das perfekte Gehoer, spielte jede Melodie aus dem Gedaechntis nach), ...

    Samstag, 18. März 2023, 13:32

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Alexandra - Die Legende einer Sängerin

    Ist leider schon wieder geloescht worden - bei Youtube haelt sich vieles nicht lange. Zitat von »fareast_de« Die meines Erachtens bis heute beste und umfassendste Dokumentation zum Thema von Marc Boettcher: www.youtube.com/watch?v=eudu1VIuI8w

    Samstag, 18. März 2023, 13:27

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Roy Black - Ein tragisches Schicksal

    Das biopic mit Christoph Waltz habe ich mir damals angeschaut. Ich war bis ca. 1964 oder 1965 Roy Black Fan, dann begann ich mich nur noch fuer britische Rock- und Popmusik zu interessieren. Sandy Shaw fiel mir gerdae ein. Sie trat immer barfuss auf, das sie kurzsichtig war und mit ihren nackten Fuessen besser die Kabel im Studio ertasten konnte.

    Samstag, 18. März 2023, 13:18

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Mireille Mathieu - Der Spatz aus Avignon

    Vielen Dank fuer den schoenen Beitrag. Ich wusste kaum etwas ueber Mireille Mathieu, aber ich kannte ihre Stimme.

    Samstag, 18. März 2023, 09:55

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Französische Interpreten

    Gern, dann mache ich mich naechste Woche daran. Heute ist naemlich unser 12. Hochzeitstag und ich nutze gerade die Zeit zum Lesen der neuesten DwnZ Beitraege, ehe mein Mann aufsteht. Und nun lese und kommentierte ich Deine neuesten Beitraege ueber Gitte, Mireille Mathieu (meine Namensvetterin ) und die anderen. Vielen Dank dafuer! Eine Frage: in welchem Bereich von DwnZ kann ich denn Artikel ueber franzoesische Popstars reinsetzen? Auch unter "Schlager"? Das passt beispielsweise nicht bei Michel...

    Samstag, 18. März 2023, 09:50

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Ich war Winnetous Schwester

    Was mir auch gut gefallen hat und Hunderte schoener Farbfotos enthaelt, ist die Autobiographie von Marie Versini, "Ich war Winnetous Schwester". Marie Versini war ja mit dem Regisseur der franzoesischen TV Serie "Mato, der Indianer" (Les Indiens) verheiratet.

    Samstag, 18. März 2023, 09:39

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Braunfels

    Armin, das wusste ich noch nicht, dass es in Hessen ein Braunfels gibt. Dann muessen die Hessen das Braunfels in Texas gegruendet haben. Meine Freundin und ihr Ex-Mann (dessen Vorfahren Glockengiesser waren) stammen seit Generationen aus der Eifel. Beide haben Vorfahren, die aus der Eifel nach Braunfels in Texas ausgewandert sind. Zitat von »armin55« Braunfels hab ich letztes Jahr besucht. Allerdings das in Hessen

    Samstag, 11. März 2023, 20:36

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    "Der Bengel kann was !" - Udo Jürgens

    Schoener Beitrag, Uwe. Vielen Dank. Ich wuerde mich sehr ueber Artikel ueber Michel Polnareff, Françoise Hardy, Sylvie Vartan, Johnny Halliday und Jacques Dutronc freuen. Das waren meine Lieblingsinterpreten in den fruehen 70er Jahren. Auch Salvatore Adamo waere toll (bis heute unvergessen ist fuer mich sein Song "Inch Allah")!

    Freitag, 10. März 2023, 20:58

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Heintje - Der Schwarm unserer Mütter

    https://www.youtube.com/watch?v=rHYZO19C8E4

    Freitag, 10. März 2023, 20:54

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Heintje - Der Schwarm unserer Mütter

    Ich wurde 10 Tage spaeter geboren.

    Freitag, 10. März 2023, 01:05

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Ein Hoch der Liebe - Wencke Myhre

    Ganz vielen Dank dafuer! Die Autobiographie werde ich mir bei amazon.de besorgen.

    Freitag, 10. März 2023, 00:57

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Jeremiah Johnson (1972)

    Muss ich mir mal wieder ansehen, es ist sicher 40+ Jahre her, seit ich ihn mir anschaute und ich erinnere mich nicht mehr an die Handlung. Unter den neueren Western gefaellt mir "Der mit dem Wolf tanzt" am besten. Weiss nicht, wie oft ich mir den im Kino und spaeter auf DVD angeschaut habe, aber 10 Mal werden es gewesen sein.

    Dienstag, 7. März 2023, 14:15

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Der letzte Tanz - Über Aufstieg und Fall des Rex Gildo

    Ich erinnere mich gut aus meiner Kindheit an das Duo Gitte und Rex Gildo, aber ab 1965 habe ich den deutschen Schlager nicht mehr verfolgt. Wuerde mich ueber Artikel ueber Gitte und Wencke Myrrhe (sp?) freuen.

    Montag, 6. März 2023, 00:01

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Blame it on the Bossa Nova

    Danke, das habe ich doch glatt verwechselt. Wir lernten Jive auch in der Tanzstunde, das war um 1970/1971 herum. Zitat von »fareast_de« Der o.a. Titel wurde im englischen Original von Eydie Gormé gesungen und war 1963 ein Welterfolg, der in den Staaten Platz sieben der Charts erreichte. Die gleiche Interpretin spielte den Titel auch auf Spanisch ein und war damit in Spanien, Italien und Lateinamerika recht erfolgreich. Die deutschsprachige Version "Schuld war nur der Bossa Nova" wurde im gleiche...