Der große schwarze Plastikkasten nannte sich Genie 16. Sein Inneres bestand zum größten Teil aus Luft. Das Herzstück war ein 8088-Prozessor, der mit 8 Mhz fast doppelt so schnell war wie die damaligen IBM-PCs mit 4,77 Mhz. Der Hauptspeicher umfasste 64 kB (k für Kilo, Mega oder Giga gehörten noch ins Reich der Fantasie). Ausserdem hatte er 2 Diskettenlaufwerke für 5 1/4 Zoll Disketten von 360 kB Speichervermögen.
Du Glücklicher, mein erster Home-Computer war ein TRS 80 von Radio Shack. Eingeführt 31.07.1980 mit einem Listenpreis von 800.- DM.Seine techischen Angaben klingen heute wie ein Märchen...Motorola MC6809E 8-bit CPU getaktet mit 0.89MHz, 4K RAM, RGB Modulator,1500 Baud Cassette Interface..... tja wie kam es dazu:
Meine große Leidenschaft in jungen Jahren bestand darin von einen Teil meines Lohnes mir LP´s zu kaufen, diese Kaufsucht uferte damals zu einer Sammelsucht aus, und die Auflistung bestehender LP´s wurde immer schwieriger und unübersehbar. Bis eines Tages mein Schwager den Vorschlag machte mir doch zur Archivierung eien Computer anzuschaffen hahaha... das Gelächter war natürlich sehr gross. Aber trotzdem war nach reichlicher Überlegung der Entschluss gefasst ein Compuer muss es sein, ich wusste damals noch nicht auf was für ein Abenteuer ich mich eingelassen hatte. Bis spät in die Nacht hinein, wurde Basic und Assembler gelernt, Listings aus div. Heftmagazinen abgetippt usw. Aber es hatte in Nachhinein auch seine gute Seite, ich bin nicht zum "
Mausschieber" heutiger Zeit verkümmert. Ich habe später dann meine weiteren Computer selber bestückt und aufgerüstet, eingerichtet, repariert usw. Mit anderen Worten es war mir auch sehr hilfreich bei meinem Beruf, der sich später darin äusserte dass ich SPS Programmierer geworden bin.(Energie-Versorgungsunternehmen).
Achja... der TRS 80 hat den Anfang gemacht.
Gruss skaterkarlo